
Darts und dynamisches Lernen: Der unterhaltsame und praktische Weg, den Mathematikunterricht in der Grundschule zu verbessern
Stellen Sie sich engagierte 5- bis 11-jährige Kinder vor, die die Anwendung der Mathematik verstehen und gleichzeitig ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeit zum kritischen Denken aufbauen. Lehrer, Eltern und Heimlehrer – bereichern Sie Ihren Unterricht mit unterhaltsamen und interaktiven Spielen aus unserem einzigartigen Dartboard-Mathematik-Toolkit. Mithilfe inklusiver, Dart-orientierter Ressourcen helfen Sie allen Grundschulkindern, komplexe mathematische Herausforderungen zu meistern und sich ein langfristiges Verständnis zu erarbeiten – ganz ohne Taschenrechner.
Dartboard Maths
Dartboard-Mathematik-Toolkit
Aktie









Einzigartiges Mathematikprogramm für die Grundschule …
-
Praktischer Ansatz
Unser praktisches Mathematik-Tool fördert das Lernen von Mathematik ohne Bildschirm, die geistige Beweglichkeit und die Problemlösungskompetenz, indem es Kindern das Verständnis für etwas Greifbares, das sie vor Augen haben, vermittelt.
-
Entwicklung grundlegender mathematischer Fähigkeiten
Greifen Sie auf vollständig angeleitete Aktivitäten zu, um Ihren Mathematikunterricht ohne Taschenrechner zu verbessern und diese Herausforderungen zu meistern. Zeigen Sie den Kindern, dass es eine Möglichkeit gibt, schwierige Aufgaben mithilfe einer strukturierten Lösung anzugehen.
-
Engagement auf hohem Niveau
Fördert den gesunden Wettbewerbsgeist beim Dartspiel unter Kindern und motiviert sie zum Lernen und Verbessern ihrer Mathematikkenntnisse. Dadurch macht das Lernen mehr Spaß und das Unterrichten wird erfüllender.
-
Inklusives Lernen
Sorgen Sie dafür, dass jedes Kind mitmachen, Spaß haben und beim Erlernen derselben Matheaufgaben erfolgreich sein kann. Mit schnellen und einfachen Anleitungen können Pädagogen und Eltern ein maßgeschneidertes Lernerlebnis für jedes Niveau und jede Fähigkeit schaffen.
-
Langfristiges Verständnis
Fördern Sie Kopfrechnen für langfristiges Lernen statt Auswendiglernen und ermutigen Sie Kinder, das „Warum“ zu verstehen und ein tieferes, intuitiveres Verständnis mathematischer Konzepte zu entwickeln. (Das gelingt leichter, wenn Sie ein unterhaltsames und ansprechendes spielerisches Tool mit praktischen Anwendungen zur Hand haben!)